Website Annette Kohler

Das Singen ist die eigentliche Muttersprache aller Menschen: denn sie ist die natürlichste und einfachste Weise, in der wir ungeteilt da sind und uns ganz mitteilen können – mit all unseren Erfahrungen, Empfindungen und Hoffnungen.

Aussicht auf Berge

Aktuelles

19. November´22 FRIEDE Ich bin angekommen, ich bin zuhause

An diesem Samstag kannst du zur Ruhe kommen: Du lernst Möglichkeiten des Geistes und Körpers kennen, mit dem Eilen, Hetzen und Getrieben-Sein, das unseren Alltag in hohem Maß ausmacht, aufzuhören.
Durch meditatives Atmen, Singen und Bewegen erfährst du, was es heißt, in dir selbst anzukommen, bei dir selbst zuhause zu sein. Der achtsame, gegenwärtige Moment schenkt uns Frieden, Stabilität und Glück.
Freue dich auf eine stärkende und wohltuende Begegnung mit dir selbst und erfahre meditative (Sing-)Praktiken, die auch gut im Alltag umsetzbar und integrierbar sind. Ich freue mich darauf, dich dabei zu begleiten!

Wann? 19. November, 11 bis 17:30 Uhr (gemeinsame Mittags-, Kaffe-/Teepause)
Wo? Fichtenweg 33, 65520 Bad Camberg/Oberselters
Wieviel? 70€ (max. 6 TeilnehmerInnen)

Verpflegung: JedeR bringt etwas Leckeres mit für unser gemeinsames Buffet (vegetarisch/vegan). Für Tee und Kaffee sorge ich, Wasser in bruchfesten Flaschen bitte selbst mitbringen.

Bei Fragen: 06483 9199670
Anmeldung: kontakt@annette-kohler.de

Rücktritt: Der Rücktritt ist bis zu 1 Woche vor Kursbeginn möglich. Bei späterem Rücktritt wird die volle Kursgebühr berechnet. Du hast die Möglichkeit einen Ersatzteilnehmer zu stellen.

schwingende Wasseroberfläche

Themen der vergangenen Samstage:
30. April´22 LEBENDIGKEIT Präsenz im gegenwärtigen Moment
19. März´22 STÄRKE Ausdruckskraft in Körper und Stimme
12. Februar´22 SANFTHEIT berührende Stimm-und Seinsqualität
15. Januar´22 GEMEINSCHAFT Verbundenheit im Kraftfeld des Kreises
20. November´21 RESONANZ Inspiration, Beziehung, Verbundensein
30. Oktober´21 RAUM Innen-Außenraum, Konzentration-Ausdehnung

Freie Stimmarbeit

So kann Singen zugleich Bewegung ins Eigenste sein, gar eine sanfte Revolution der Befriedung auslösen, und vielleicht uns Menschen zunehmend aus lebensfeindlichen persönlichen und gesellschaftlichen Strukturen herauslösen helfen.

  • Freie Stimmarbeit ist geeignet für alle,
  • die mit ihren schöpferischen Kraftquellen in Verbindung kommen wollen
  • die stimmliche Experimentier- und Entdeckerlust in sich verspüren
  • die dem eigenen tiefen Körperwissen Beachtung und Vertrauen schenken wollen
  • die sich Ausgeglichenheit, Leichtigkeit und Heiterkeit wünschen
  • die glauben, stimmlich nicht begabt zu sein, aber Lust und Neugier auf ihren authentischen Stimmausdruck haben
  • die sich fernab ästhetischer Normen und Bewertungen auf ihre Stimme einlassen wollen
heulender Wolf
sich überwinden
  • Kosten
  • 60 Minuten: 55€ (kürzere Zeiteinheiten sind in der Freien Stimmarbeit nicht sinnvoll)
  • einmalig 5 x 60 Minuten: 250€ (ermäßigt 200€)
  • Fortlaufender Vertrag:
    60 Minuten/Woche: 125€/Monat (ermäßigt 100€)
  • Schnupperstunde: 30€
  • 20% Ermäßigung für Studenten, Azubis, Erwachsene mit geringem Einkommen oder geringer Rente

Gesangsunterricht Bad Camberg / Oberselters

Wir Menschen sind im Singen schöpfende und schöpferische Klangwesen.

  • Für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters
  • Klassik, Pop, Musical, Jazz, Weltmusik, Volksmusik, Chanson, Schlager
  • Freude am Entdecken und Entwickeln der eigenen stimmlichen Möglichkeiten
  • Ausloten von Interpretationsmöglichkeiten
  • Technische Grundlagen kennenlernen und vertiefen
  • Finden einer persönlichen Ausdrucksform
Tramper blickt in die Ferne
Los geht's!
  • Kosten
  • 60 Minuten: 55€
  • einmalig 5 x 60 Minuten: 250€ (ermäßigt 200€)
  • Fortlaufender Vertrag:
    45 Minuten/Woche: 105€/Monat (erm. 84€)
    60 Minuten/Woche: 125€/Monat (erm. 100€)
    30 Minuten/Woche (60 Minuten/vierzehntägig): 80€/Monat (erm. 64€)
  • Schnupperstunde: 30€
  • 20% Ermäßigung für Studenten, Azubis, Erwachsene mit geringem Einkommen oder geringer Rente

Chöre

Wenn einer aus seiner Seele singt, heilt er zugleich seine innere Welt. Wenn alle aus ihrer Seele singen und eins sind in der Musik, heilen sie zugleich auch die äußere Welt.

Gruppe bildet einen Kreis
  • Chorleitung
  • Seit 10/2021: CANTA! Bad Camberg www.gv1846-badcamberg.de/choere/canta
  • Seit 01/2018: Stimmengewirr Runkel/Schadeck www.stimmengewirr-schadeck.de
  • 05-12/2019: Interimsleitung Liederkranz Oberselters
  • 2005 – 2008: Leitung Evangelischer Kirchenchor Bad Camberg/Niederselters
  • 1985: C-Prüfung für nebenamtliche Chorleiter, Evang. Landeskirche Württemberg

Workshops

Im Singen würdigen wir uns und die Welt, die Natur und die Menschen, die um uns sind.

Sternenhimmmel im Zeitraffer
Wir lassen die Sterne tanzen!

Weitere Informationen: siehe Aktuelles

Der Workshop bietet die Möglichkeit, in wohltuenden, stabilisierenden Kontakt mit sich selbst kommen zu können. Je nach Bedürfnis der TeilnehmerInnen begleiten und befähigen Körper- und Atemübungen, Chakra-Singen, Besingen und stärkende, heilsame Lieder den eigenen stimmigen Weg in der Trauer. Sing der Trauer ein Lied fand als zweitägiger Workshop statt bei der Trauerakademie Fritz Roth, Bergisch Gladbach und der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus.

Raum 33

Raum mit Instrumenten

Raum mit viel Platz und Licht

  • In diesem schönen Raum lässt sich gut sein, (stimmliche) Entdeckungen machen, auftanken, Gemeinschaft erleben...
  • Wenn Sie Interesse haben, ein eigenes Angebot anzubieten, sprechen Sie mich gerne an. Der 31qm große Raum bietet bis zu zehn Menschen hinreichend Platz (z.B. für Yoga, Gesprächskreis...).
  • RAUM33: ein kleiner feiner Wohlfühlort!

Kontakt

Telefon: 06483 9199670

E-Mail: kontakt@annette-kohler.de

Impressum:
Annette Kohler
Fichtenweg 33
65520 Bad Camberg/Oberselters
Anschrift in Google Maps öffnen

Annette Kohler

Foto Annette Kohler
Foto: Ute Laux

Mein Weg
Ich komme von weit, weit her. Habe viel gelernt, gelesen, erfahren.
Heute versuche ich, mich so zuzulassen, wie ich bin. Die beste Ausgabe meiner selbst zu sein.
Die Ernte zeigt sich in Lebensbejahung und innerer Stärke, Anbindung und Zuversicht.
An diesen Quellen sitze ich, wenn ich Menschen in der Stimmarbeit begegne oder Gruppen leite.
Mögen Sie aufgerichteter, leichter und entspannter aus unserer Begegnung hinausgehen!
Ihre Annette Kohler

  • 1964 geboren in Freudenstadt
  • 1993 Diplom (Operngesang) Staatliche Hochschule für Musik u. Darstellende Kunst Frankfurt a. M. bei Elsa Cavelti / Liedklasse Charles Spencer
  • 1993–1995 Aufbaustudiengang HIP (Historische Interpretationspraxis)
  • Engagements und Opernauftritte als Mezzosopran (Auswahl: Oper Bonn, Theater an der Wien in Wien, Oper Frankfurt, Theater Eisenach, Berliner Philharmonie, Opernstudio Staatstheater Wiesbaden)
  • 2001 Initiatorin und Mitgründerin Deutscher Kammerchor
  • Europaweite Auftritte als Ensemblesängerin und Solistin (Deutscher Kammerchor, Balthasar-Neumannchor, Stuttgarter Kammerchor in Zusammenarbeit mit Deutscher Kammerphilharmonie Bremen, La Stagione Frankfurt, Ensemble Modern Frankfurt)
  • Eigene Projekte und Engagements als Performerin (Auswahl):
  • 1999 Und hätte der Liebe nicht liedRAUMskulptur mit Friedhelm Welge, Bildhauer
  • 2010 into the wild: Performance für Stimme solo (Frankfurt a. M., Wiesbaden, Tübingen, Friedrichshafen) Rezension
  • 2013/14 Theater Prozess Frankfurt: Hollywooder Liederbuch (Brecht/Eisler) www.theaterprozess.com
  • 2013 Theater Prozess Frankfurt: Prozess Auschwitz (Peter Weiss) www.theaterprozess.com
  • Seit 2004 Ausbau der Unterrichtstätigkeit und Gruppenangebote:
  • Musikschule Taunus, Dommusik Limburg, Musikschule Idstein, Privatunterricht
  • Chorleitung bzw. Stimmbildung für Chöre
  • Workshops in den Bereichen Stimme/Trauer/SeniorInnen siehe Seniorengruppen
  • Fortbildungen im Bereich Stimme:
  • Zweijährige Fortbildung (2018–2020) zur „SelbstBeStimmt-Trainerin“ (funktionale Stimmarbeit und Atemtypenlehre bei Iris-Julia Wagner)
  • Meisterkurse bei Brigitte Fassbaender, Paul Esswood und Laura Sarti
  • Atemtypenlehre bei Romeo Alavi Kia und Gitte Gundling (Seminar, Coaching)
  • Complete Vocal Training bei Rabih Lahoud (4-tägiger Workshop)
  • Leipziger Symposium für Kinder-und Jugendstimme (Mehrmalige Fachtagung)
  • Musikgeragogik: Musik und Demenz (Eintägige Seminare)
  • Veeh-Harfe (Dreitägiges Einführungsseminar)
  • Weitere Fortbildungen, Arbeits-und Erfahrungsbereiche:
  • Systemischer Coach, NLP-Coach (1-jährige Fortbildung, Gertrud Götz, Renato Mihalic)
  • Sterbe- und Trauerbegleitung (2-jährige Fortbildung Sterbeamme, Claudia Cardinal)
  • Qualifizierte Lebensbegleiterin für Menschen mit Demenz (2-jährige Ausbildung und parallele Berufsausübung Aja-Textor-Goethe Haus, Frankfurt)
  • Meditation und Trance (1-wöchiges Seminar, Wolfgang Merz)